
20 Stunden
Im Januar 2020 nahm die Kunsthistorikerin Karolina Sarbia ihre Arbeit als Projektleitung für Künstlernachlässe in der Nachfolge von Sabine Ruchlinski. Das Kulturreferat der Landeshaupstadt München fördert eine Halbtagsstelle. Ihre Aufgabe war es, an der Umsetzung einer spezifisch Münchner Lösung zu arbeiten.
Ende November 2020 fand ein erster Workshop in der Galerie der Künstler statt:
Anfassen und loslassen – was passiert mit den Kunstwerken?
Einladung zum Gespräch und zum Austausch mit Sabrina Hohmann, Künstlerin, Nachlass Andreas von Weizsäcker
Der Workshop richtete sich an alle Künstler:innen und Erb:innen, die mit Vor- und Nachlässen befasst sind. Es ging darum, konkrete individuelle Möglichkeiten der Werkerhaltung zu erarbeiten, dringend anstehende Schritte einzuleiten und zukünftige zu planen. Im Fokus des Gespräches stand die persönliche Situation, die Werkdokumentation/Inventarisierung, Zusammenarbeit mit Fachleuten, Schenkungen.