Werkdatenbank

03/2021

Die Datenbank ist ein Instrument zur Sichtbarmachung der Kunstwerke im Netz. Die digitale Kulturgutsicherung ersetzt nicht die physische Lagerung in einem Depot oder Archiv, ist aber ein erster und essentieller Baustein auf dem Weg dorthin. 2021 haben wir mit Unterstützung des Kulturreferats die Lizenz für eine bundesweit im Einsatz befindliche Inventarisierungssoftware zur digitalen Nachlasssicherung erworben. Zwei Vorlässe und zwei Nachlässe sind mit Hilfe von Tutor*innen, die bei der Dateneingabe unterstützen, bereits eingepflegt worden.

Bei Interesse werden Ihnen nach Entrichtung einer Nutzungsgebühr Login-Daten zur Verfügung gestellt. Die Daten können von Ihnen selbst oder von geschulten Tutor*innen, die wir Ihnen vermitteln können, eingegeben werden. Veröffentlicht werden die Datensätze erst, wenn der Kernbestand sowie Biographie und Bibliographie eingetragen und die Dateneingabe beendet ist.

Die Integration der Werkdatenbank in diese Homepage ist derzeit noch in Arbeit.

Bis dahin können Sie sie noch auf den Seiten des BBK München und Oberbayern aufrufen (öffnet sich in neuem Fenster):

Werkdatenbank Künstler*innen Vor- und Nachlässew BBK München und Oberbayern gUG (haftungsbeschränkt)